Zum Hauptinhalt springen
Tel.: 04475 / 92757-0 | E-Mail senden

Europa zum Anfassen: Wie der Europatag 2025 bei uns war

Brexit, Bürokratie, Brüssel? Von wegen trockene Politik. Am 09.5.2025 fand bei uns erneut der Europatag als jahrgangsübergreifende Ideenwerkstatt statt: Von der 5. bis zur 10. Klasse beschäftigten sich unsere Schüler mit Materialien rund um politische Machtspiele, den Brexit, Sporterlebnisse von London bis Rom und der Frage, wie Europapolitik unseren Alltag bestimmt. Dabei kamen Karten, IPads, Buntstifte, Eddings, Zeitungsartikel und viel mehr zum Einsatz. Gegen Mittag zierten erste Plakate unsere Stellwände, die für einen Galeriegang vorbereitet worden waren. Das Ziel: Unseren Schülern zu vermitteln, dass Europa mehr ist als ein paar Sterne auf blauem Grund. Es heißt Vielfalt, Bewegung und Herausforderung. Und es lebt vom Engagement jedes Einzelnen – wie jede gute Gruppenarbeit. Ein besonderer Dank gilt der Organisatorin Frau Mädche, die die Planung und die Bereitstellung der zahlreichen Materialien übernommen hat.